Jan des Bouvrie

SHELL kollektion >



Jan des Bouvrie

Jan des Bouvrie  (3. Aug. 1942) ist ein bekannter, erfolgreicher niederländischer Möbeldesigner. Schon auf der Rietveld Akademie in Amsterdam, wo seine professionelle Laufbahn begonnen ist, bekam seine eigene Vision für Design formen. Mit seinen eigensinnigen und vorausstrebenden Auffassungen gab der junge Jan des Bouvrie einen enormen Impuls an die Designerwelt.

Seine Visionen bekamen Formen durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern, wie Linteloo, Dutch Originals und Gelderland. Gelderland brachte 1969 als Erste einen Entwurf von Jan des Bouvrie; das Kubussofa, welches als Designklassiker im Buch steht. Speziell für FueraDentro entwarf Jan des Bouvrie seine ersten Gartenmöbel, das Resultat ist die Shell Kollektion. Auf diese Weise entstand unter anderem Beleuchtung, Tapete, Gardinen, Gartenmöbel und Jalousien.

1993 zog Jan des Bouvrie mit seinem Designstudio von Bussum nach Naarden-Vesting. Zusammen mit seiner Partnerin Monique baute er das monumentale Haus `Het Arsenaal" zu einem Designstudio von ungekannter Klasse auf dem Gebiet von Möbel, Architektur und Produktentwicklung.

Jan des Bouvrie kann wie kein anderer Objekte zu entwerfen, die Atmosphäre schaffen und die vor allem sehr komfortabel sind. Die Entwürfe von Jan des Bouvrie sind im Laufe der Jahre mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Der Kulturpreis 1974, der Stilpreis 1990 und der Möbelpreis 1999.

Die Vision von Jan des Bouvrie kommt in verschiedenen Büchern zum Ausdruck, darin gibt er Vorschläge auf dem Gebiet des Wohnens. Auch ist Jan des Bouvries Hochschullehrer bei verschiedenen Design Akademien und seit einiger Zeit trägt auch eine Hochschule seinen Namen: Jan des Bouvrie Akademie in Deventer.

Jan des Bouvrie: "Möbel müssen an erster Stelle dem Mensch dienen, sie müssen komfortabel sein, so dass sie sich gut fühlen."

SHELL kollektion >