Arduin/belgisch Hartstein



Arduin/belgisch Hartstein

Belgisch Hartstein ist unter vielen Namen bekannt; Blaue Stein oder Blaustein (Bluestone), Arduin (Hardouin), blaue Arduin, Belgisch Fossil. Es ist ein natürliches und lebendiges Material. Mit den Jahren wird die Patina noch schöner. Dieser Stein hat eine nicht vergleichbare Klasse. Die Fossilien, die im Stein sind, geben ihm eine wunderbare Schönheit und beweisen, dass er viele tausend Jahre alt ist.

Nur echter belgischer Hartstein hat diese besonderen Fossilien und Muscheln. Alle anderen Sorten ähneln qua Farbe etwas auf Belgisch Hartstein, aber sind oft nicht so intensiv in der Farbe. Echter Belgischer Hartstein ist viel voller blau (geht in Richtung schwarz), das spiegelt noch mehr die besondere Schönheit von dem echten Belgischen Hartstein wieder. Mit diesen Qualitäts Tischplatten aus Belgisch Hartstein (Arduin) können Sie die Nimio und Doble Tische von FueraDentro erhalten.

Der echte Belgische Hartstein ist auch härter, als andere Sorten. Dank seiner geringen Porösität und seiner Härte ist der Stein besonders gegen Flecken und Verschmutzung beständig. Der Belgische Hartstein ist eine Kalksteinsorte. Er besteht aus mehr dann 95 % aus Kalk. Das bedeutet, dass er hart aber auch etwas porös ist. Es kann daher sehr schnell Kratzer geben. Auch ist Kalk anfällig vor Säure. Es kommt zu einer chemischen Reaktion, wenn der Stein mit Säure in Berührung kommt. Die Folge ist, dass ein Fleck entsteht. Auch durch eine Behandlung des Steins, kann es nicht verhindert werden. Die Zusammenstellung des Steins verändert sich nicht durch eine Behandlung. Aber nach einiger Zeit erhält die Tischplatte hierdurch eine prächtige Patina, die zu solch einer Steinplatte gehört. Es kann höchstens der Prozess von Fleckenbildung verlängert werden.

Auch ist Kalk anfällig vor Säure. Es kommt zu einer chemischen Reaktion, wenn der Stein mit Säure in Berührung kommt. Die Folge ist, dass ein Fleck entsteht. Auch durch eine Behandlung des Steins, kann das nicht verhindert werden. Die Zusammenstellung des Steins verändert sich nicht durch eine Behandlung. Aber nach einiger Zeit erhält die Tischplatte hierdurch eine prächtige Patina, die zu solch einer Steinplatte gehört. Es kann höchstens der Prozess von Fleckenbildung verlängert werden.

Pflegetipp

Der blaue Belgische Hartstein kann am besten mit neutraler, natürlicher Seife auf Basis von Öl oder Marseilleseife gepflegt werden. Mit diesem lauwarmem Seifenwasser säubern. Das Seifenwasser pflegt die Tischplatte und leichte Kratzer verschwinden. Achtung vor bekannte Reinigungsmittel, diese enthalten oft Säure, die vermieden werden muss.

Antifleckenbehandlung

Die Arduin Tischplatte kann mit Olivenöl oder mit dem traditionellen Leinenöl, verdünnt mit Terpentin, gepflegt werden. Diese Behandlung schützt den Stein vor Säure oder Fettflecken, wenn der Tisch in der Küche steht, ist das Fleckenrisiko grösser. Achtung: durch diese Behandlung wird der Stein noch etwas dunkler in der Farbe. Wenn die originale Farbe erhalten werden soll, raten wir kein Ölprodukt zu verwenden. Eventuelle Fettflecken (Barbecue) dringen nicht bis zum Herz des Steins. Auch die Sonne und der Regen lassen die Fettflecken verschwinden. Wenn der Regen ausbleibt und ein schnelleres Resultat erreicht werden soll, kann der Stein mit Mittel für Naturstein oder  Wasser mit zwei Löffel Ammoniak säubern. Für die Behandlung von Fettflecken gibt es spezielle Reinigungsmittel. Bei älteren Flecken kann ein Entferner in Puderform (Sprühdose) benutzt werden. Hiermit verschwinden Fettflecken, ohne die Steinoberfläche zu beschädigen. 

Naturstein Frühjahrsputz

Bei feuchtem Wetter kann die Oberfläche vom Belgischen Blaustein mit Waschpulver bestreut werden. Bürsten, einwirken lassen, nochmals bürsten und zum Schluss mit sauberem Wasser abspülen.

Achtung: Da der Belgische blaue Hartstein ein Kalkstein ist, ist die Benutzung von Entkalkmittel verboten. Der hohe Säuregrad kann die Oberfläche beschädigen!